Unser Team
Unser Team ist multiprofessionell aufgestellt – unsere Mitarbeiter*innen haben unterschiedliche pädagogische oder therapeutische Ausbildungen. Alle sind durch autismusspezifische Fortbildungen geschult und verfügen über Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Menschen aus dem Spektrum. Unsere Klient*innen und ihre Familien profitieren von den unterschiedlichen Perspektiven unserer Arbeit. Wir bemühen uns um eine größtmögliche personelle Stabilität für unsere Klient*innen.
Die Qualität unserer Arbeit sichern wir durch:
Fort- und Weiterbildungen
Interdisziplinäre Fallbesprechungen
Themenspezifische Arbeitskreise
Regelmäßiger Austausch mit anderen DRK Autismus-Ambulanzen
Unser Leitungsteam:

Tatjana Suda
Verantwortliche Leitung, M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin
Es ist schön zu sehen, dass man bereits mit kleinen Dingen so viel für unsere Klient*innen und ihre Familien bewirken kann. Schritt für Schritt mit Ihnen gemeinsam einen Teil ihres Weges zu gehen, voneinander zu lernen, gemeinsam Höhen und Tiefen zu überstehen, um am Ende stolz zurückblicken zu können auf das, was sie geleistet haben – das liebe ich an meiner Arbeit!

Darinka Herrmann
Stellvertretende Leitung, B.A. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Das Zusammensein mit Menschen mit einer ASS und das gemeinsame Erarbeiten von neuen Wegen und Ideen ist ein riesiges Geschenk. Mit ihrer besonderen Art, ihrem einzigartigen Humor und ihrer besonderen Sichtweise auf verschiedene Dinge bieten sie mir jedes Mal eine große Bereicherung für mich und meine Arbeit.
Unser Team für die autismusspezifische Förderung:

Margund Bahr
Diplom-Sozialpädagogin
Es ist schön zu sehen, wie man helfen und entlasten kann. An den täglichen Herausforderungen wachsen nicht nur unsere Klient*innen sondern auch wir.

Femke Rüffer
Heilerziehungspflegerin
Mir macht es Spaß, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen. Dabei gefällt mir die individuelle und abwechslungsreiche Arbeit mit unseren Klient*innen besonders gut. Das schönste für mich? Kein Tag ist wie der andere und man bekommt so viel zurück!

Regina Weber
Sozialarbeiterin B.A.
Das besondere an der Arbeit in der Autismus-Ambulanz, sind die Möglichkeiten Menschen individuell zu fördern. Menschen dabei zu begleiten, aktiv, selbstständig und mit Freude am Leben teilzunehmen, ist eine wertvolle und erfüllende Aufgabe.

Sarah Kutscher
Unsere Verwaltung:

Sandra Buß
Ich liebe das Abwechslungsreiche an meiner Arbeit und das Gefühl zu helfen. Täglich lerne ich neue Menschen kennen, höre Ihnen zu und unterstütze sie mit Rat und Tat.
Auszubildende:

Paul Schmidke
Auszubildender zum Heilerziehungspfleger, 3. Lehrjahr
Ich habe mich für die Arbeit in der Autismus-Ambulanz entschieden, weil mir die individuelle und vielfältige Arbeit mit Menschen Spaß macht. Ich freue mich besonders sie bei ihren Fortschritten zu begleiten.
Unsere Rundum-Versorgung
Bei Interesse oder Fragen zu unserer Arbeit in der Autismus-Ambulanz, rufen Sie uns gerne in unseren Öffnungszeiten an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
8:00 – 12:30 Uhr
04931-949219
autismus-ambulanz@drk-kv-norden.de
