Was ist Autismus?

„Kennst du einen Autisten, kennst du einen Autisten.“

Autismus zählt laut ICD10 zu den „tiefgreifenden Entwicklungsstörungen“. Kennzeichnend ist eine besondere Form der Wahrnehmungs- und Reizverarbeitung.

Es gibt verschiedene Formen von Autismus. Dazu zählen der Frühkindliche Autismus, das Asperger-Syndrom und der Atypische Autismus.

Aufgrund der vielfältigen Erscheinungsformen ist eine Unterscheidung jedoch schwierig. Deswegen sprechen Experten von der ASS – der Autismus-Spektrum-Störung. 

Autismus ist nicht gleich Autismus. Jeder Mensch aus dem Spektrum bringt unterschiedliche Ressourcen und Potenziale mit. In vielen Dingen ähneln sie sich. Jedoch sind viele Verhaltensweisen bei den Betroffenen auch völlig unterschiedlich ausgeprägt oder fehlen ganz. 

Autismus zeigt sich durch verschiedene Aspekte:

$

Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion

$

Einschränkung der Kommunikation im sprachlichen und nichtsprachlichen Bereich

$

Auffällige, sich wiederholende Verhaltensweisen

$

Eine abweichende Wahrnehmungsverarbeitung

$

Ungewöhnliche Denkweisen und Problemlösungen

$

Ausgeprägte und oft sehr spezielle Interessen

$

Bedürfnis nach Routine und Beständigkeit

Bei Verdacht auf eine Autismus-Spektrum-Störung sind wir beratend tätig und begleiten Sie auf Wunsch auch auf dem Weg der Diagnosestellung. Für eine Autismus-Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen kooperieren wir mit einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Unsere Rundum-Versorgung

Bei Interesse oder Fragen zu unserer Arbeit in der Autismus-Ambulanz, rufen Sie uns gerne in unseren Öffnungszeiten an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

8:00 – 12:30 Uhr

04931-949219

autismus-ambulanz@drk-kv-norden.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner